Startseite » Blog » 1. AWARD FÜR BIO-INSPIRIERTE INNOVATIONEN BADEN-WÜRTTEMBERG – JETZT BEWERBEN!

1. AWARD FÜR BIO-INSPIRIERTE INNOVATIONEN – JETZT BEWERBEN!

Lernen von der Natur, das ist das Thema des Bionik-Kongress Baden Württemberg am 6. Mai im Mannheimer John Deere-Forum. Erstmals wird am Vorabend des Kongresses bei einem Gala-Abend ein Award für bio-inspirierte Innovationen vergeben. Eine Gelegenheit für Vordenkerinnen und Vordenker, Erfindungen zu präsentieren, die aus der Natur gelernt wurden – um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Der Lotus-Effekt von selbstreinigenden Oberflächen, die den Abperl-Effekt von Lotusblättern nachahmen, oder reibungsreduzierte Rillenstrukturen, die die raue Haihaut kopieren: Das sind zwei von vielen bekannten Bionik-Innovationen, die aus der Natur gelernt wurden.

Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. mit Sitz in Mannheim will bio-inspirierte Erfindungen aus Baden-Württemberg sichtbarer machen und hat nun den „Award für bio-inspirierte Innovationen“ ausgeschrieben, um viele weitere Entwicklungen für eine nachhaltige, wirtschaftliche Zukunft anzustoßen.

1. Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg

Bis zum 31. März 2025 können Vordenkerinnen und Vordenker aus Baden-Württemberg ihre Bionik-Projekte einreichen. Dabei ist es egal, wann die Idee entwickelt wurde: Hauptsache, es gibt eine nachvollziehbare Herlei-tung, wie das Produkt oder Verfahren „aus der Natur gelernt“ wurde. Angesprochen sind alle Lebens- und Technik-Bereiche. Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen, Forscherteams und Unternehmen bzw. Institutionen aus verschiedensten Bereichen wie Architektur, Landschaftsschutz, Chemie und Pharmazie, Logistik und Organisation, Ingenieurwesen mit allen Bereichen oder Wirtschaftswissenschaften. Der Zeitpunkt der Innovation spielt keine Rolle. Alle Bewerberinnen und Bewerber können sich mehrfach bewerben – allerdings nur Personen oder Unternehmen, die in Baden-Württemberg ihren Wohn- oder Firmensitz oder einen Zweig-Firmensitz besitzen.

Der Award wird am 05. Mai 2025 im Rahmen eines Gala-Abends im John Deere Forum Mannheim vergeben: Und zwar von stimmberechtigten Gästen, die bei der Durchführung des 6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg und des „1. Award für bioinspirierte Innovationen aus Baden-Württemberg“ finanziell unterstützt haben. Eine Arbeitsgruppe des Netzwerks für Bionische Entwicklungen, das Veranstalter ist, wird aus den eingegangenen Bewerbungen acht auswählen, die sich am Gala-Abend präsentieren und für ihre Idee der „bio-inspirierten Innovation“ werben dürfen.

Bewertungspunkte werden vergeben für

• Originalität und Innovationsgrad

• Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz

• Grad der Bioinspiration/Bionik

• Vorbildcharakter, besonders für junge Menschen

Die Bewerbung ist einzureichen bis 31. März 2025 (23:59 Uhr) an peter.m.kunz@bionik-mannheim.de

Weitere Infos zur Bewerbung hier: https://bionik-mannheim.de/award/

6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg

Auch der 6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg am 6. Mai 2025 ist wieder ein Schaufenster baden-württembergischer Innovationen. Dieses Mal gestalten sechs Unternehmen die Themen des Kongresses.

Idee ist es, insbesondere junge Menschen unter 30 Jahren, die eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben, und Neugierige, die mal nachschauen wollen, wie man Innovationen in der Natur findet und zu Produkten entwickeln kann.

Für die unter 30ig-jährigen Interessierten gilt das Angebot, dass sie nur 30 € Verbindlichkeitsgebühr bezahlen müssen, sofern sie eine Ausbildung oder ein Studium nachweislich abgeschlossen haben.

Mit dem sechsten Bionik-Kongress wird ein Kongress-Format fortgesetzt, das vollständig auf PowerPoint-Vorträge verzichtet. Alle Informationen werden didaktisch so aufbereitet, dass sie lange im Gedächtnis der Teilnehmenden verankert werden.

Im Vordergrund aller Überlegungen zu dieser Veranstaltung standen zwei Gedanken: zum einen die in Baden-Württemberg entwickelte und in Produkten zu findende Bionik präsent zu machen und zum anderen den Teilnehmenden zu vermitteln, wie die Entwickler bionisch entwickelt haben, um daraus für sich zu lernen, wie man bionisch entwickeln kann, ohne Biologie studiert zu haben.

Der Bionik-Kongress am 6. Mai im John Deere-Forum ist eine Veranstaltung des Netzwerks für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G., durchgeführt von bionik-mannheim.de an der HMT-Hochschule Mannheim Transfer gGmbH und Bio-Logik-Control Mannheim – unter der Schirmherrschaft von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht.

06.05. John Deere-Forum Mannheim

Mehr Informationen und Anmeldung hier: https://bionik-mannheim.de

Foto: oneinchpunchphotos