FUTUTE FOUNDER: NEUES PROGRAMM FÜR MANNHEIMER TALENTE

Mit FUTURE FOUNDER hat NEXT MANNHEIM ein neues Programm gestartet, das Studierende und junge Talente frühzeitig in das Startup-Ökosystem einbindet und praxisnahen Zugang zum Gründen eröffnet. Die Idee: echte Einblicke in die Startup-Welt und direkter Zugang zu Netzwerken, Ressourcen und Möglichkeiten in Mannheim.

Future Founder richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen – unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Idee besteht oder erst Neugier an unternehmerischem Denken vorhanden ist. Das Programm begleitet Schritt für Schritt in eine Gründung – vom ersten Kontakt bis zur Umsetzung einer eigenen Idee.

FUTURE FOUNDER FORMATE & ANGEBOTE IM ÜBERBLICK

Startup Crawl

Der Einstieg ins Mannheimer Startup-Ökosystem: Der Startup Crawl führt durch das MAFINEX, öffnet Türen zu Startups verschiedener Branchen und ermöglicht direkte Einblicke in Gründungsrealitäten – authentisch und nahbar.

Workshops

Die offenen Future-Founder-Workshops vermitteln die Grundlagen des Gründens – praxisnah und anwendungsorientiert. Inhalte wie Ideenentwicklung, Business Model Canvas oder Prototyping werden methodisch fundiert und verständlich aufbereitet.

Future Founder Festival

Im Frühsommer 2026 bringt das Future Founder Festival erstmals gründungsinteressierte Studierende, Startup-Teams und das Ökosystem Mannheim im Jungbusch zusammen. Workshops, Impulse, Expo und Networking treffen auf Musik- und Kulturprogramm – Entrepreneurship als Erlebnis.

Tech Lab

Das Tech Lab im MAFINEX bietet kostenfreie Arbeitsplätze für Prototyping und Teamarbeit. Hier stehen Infrastruktur, Raum und Sparring zur Verfügung, um aus Ideen konkrete Lösungen zu entwickeln.

NIEDRIGSCHWELLIG. COMMUNITY-DRIVEN. HANDS-ON.

Future Founder ergänzt die bestehende Gründungsförderung in Mannheim gezielt um das Segment der frühen Talentaktivierung. Während Programme wie der Up2B Accelerator, Gründer*innen-Stammtische oder Angel in Residence bereits etablierte Gründer*innen adressieren, setzt Future Founder deutlich früher an.

Der Zugang ist bewusst offen gestaltet: keine Bewerbung, keine Teilnahmegebühr, keine Hürde für den Einstieg. Das Programm schafft Erfahrungsräume für junge Menschen, die Unternehmertum erleben wollen – auch ohne klassische Business-Hintergründe.

„Gründen ist kein Elitenthema – es ist eine Möglichkeit, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen kreativ zu lösen. Genau diese Haltung wollen wir fördern.

CHRISTIAN SOMMER, GESCHÄFTSFÜHRER NEXT MANNHEIM

STARKER START: ERSTE FORMATE LAUFEN BEREITS

Der Programmstart zeigt Wirkung: Austausch im Startup Crawl, Methodenkompetenz in den Workshops, Umsetzung im Tech Lab – Future Founder schafft Momentum. 2026 setzt das Future Founder Festival das nächste Ausrufezeichen.

EIN BAUSTEIN FÜR EIN STARKES GRÜNDUNGSÖKOSYSTEM

Mit Future Founder setzt NEXT MANNHEIM ein Zeichen: Die Zukunft von Gründung beginnt bei Talenten. Und diese Talente finden in Mannheim ein Umfeld, das Mut fördert und Möglichkeiten schafft.

Lust bekommen, Teil zu werden?

Alle Infos, Termine und Formate gibt es auf der neuen Landingpage: https://next-mannheim.de/projects/future-founder/

„Wer Ideen entwickeln und Dinge voranbringen möchte, soll hier nicht warten müssen, bis das Studium vorbei ist. Future Founder ist ein Angebot an alle, die etwas starten wollen – egal, ob sie Business studieren oder Biotechnologie, Medien oder Maschinenbau.“

FRAUKE BOTHE-ANSTÄDT, PROJEKTLEITUNG FUTURE FOUNDER