MANNHEIMER SOZIOLOGE DAVID KRETSCHMER AUSGEZEICHNET
Der Mannheimer Soziologe Dr. David Kretschmer hat für seine herausragende Arbeit mit dem Titel „Gender(ed) Segregation? Gender, Gender-Related Norms, and the Interreligious and Cross-Gender Friend¬ships of Muslim Youth in Germany“ den diesjährigen Lorenz-von-Stein-Preis erhalten.
In seiner Dissertation erforscht Kretschmer, wie Geschlecht und religiöse Normen die Bildung von interreligiösen und geschlechts¬übergreifenden Freundschaften gestalten. Mit einer detaillierten Analyse sozialer Interaktionsmuster identifiziert Kretschmer bedeutende – auch geschlechtsspezifische Unterschiede, die von kulturellen und religiösen Faktoren geprägt sind. Die Arbeit zeigt die Herausforderungen, vor denen muslimische Jugendliche bei der Bildung vielfältiger sozialer Netzwerke stehen und deutet darauf hin, dass tief verwurzelte Normen die soziale Integration und den breiteren interkulturellen Dialog in der deutschen Gesellschaft erheblich beeinflussen.
„Die Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag zur Migrations- und Integrations-forschung in modernen Gesellschaften“, sagte Prof. Thomas Gschwend, Ph.D., in seiner Laudatio.
David Kretschmer schloss nicht nur sein Bachelor- und Master¬studium an der Universität Mannheim ab, sondern blieb der Universität auch danach als wissenschaft¬licher Mitarbeiter des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) erhalten. Seit 2023 arbeitet er als Postdoctoral Prize Research Fellow am Nuffield College der Universität Oxford.
Die Lorenz-von-Stein-Gesellschaft zeichnet jährlich die beste Dissertation aus der Fakultät für Sozial¬wissenschaften der Universität Mannheim mit einem Preisgeld von 1.000 Euro aus.
https://www.mzes.uni-mannheim.de/d7/en/profiles/david-kretschmer