17.10.
THEATER/HAUS G7 – ICH WILL DIE MENSCHEN AUSRODEN VON DER ERDE
Die Produktion des Mannheimer Theaterhaus G7 suhlt sich genüsslich im Schlammloch der Geschlechterungerechtigkeit. Deutschsprachige Erstaufführung des Schauspiels „Talaré a los hombres de sobre la faz de la tierra“von María Velasco.
Wer in den Neunzigern aufgewachsen ist, kennt sie noch, die Unbeschwertheit. Die Sommer sind warm. Das Eis ist billig. Männer sind Männer und Frauen sind Frauen. Und junge Mädchen haben sich gefälligst zu freuen, wenn ältliche Schlagersänger sie auf die Bühne heben. Wie süß ist das denn?
In dieser Zeit träumt die Protagonistin als junges Mädchen vom ersten Kuss. Später finanziert sie ihre Doktorarbeit mit Sex für Geld. Kausal erscheinende Zusammenhänge sind natürlich reiner Zufall. Doch was zunächst ein lukrativer Nebenverdienst zu sein scheint, bringt sie schon bald an ihre Grenzen. Denn plötzlich wiederholen sich unliebsame Muster und beiläufige Demütigungen steigern sich ins Groteske. Dagegen hilft noch nicht einmal Shinrin Yoku. … Shinrin was?
María Velasco suhlt sich in ihrem Stück genüsslich im Schlammloch der Geschlechterungerechtigkeit. Am Ende dieser heiteren Abrechnung finden wir uns wieder in einer radikalen Baumtherapie.
Deutschsprachige Erstaufführung.
17. und 18.10. Theaterhaus G7, G7, 4b / 68159 Mannheim
Mehr Infos und Tickets: https://theaterhausg7.de/produktionen/ausroden/
Eine Produktion von Theaterhaus G7 mit:
Irina Maier, Bernadette Evangeline Schlottbohm und Johanna Withalm
Inszenierung & Sound: Pascal Wieandt
Bühne & Kostüm & Video: Kathrin Hauer
Choreografie: Catherine Guerin
Lichtdesign:Stefan Grießhaber
Dramaturgie: Philipp Bode
Assistenz & Vorstellungsdienst: Marie Brandstetter, Helene Stoek
Bühnenbau: Hubertus Seelhorst
Technik: Joshua Nerz
Textquelle und Fotos: Theaterhaus G7