TOP-KARRIEREAUSSICHTEN FÜR MANNHEIMER ABSOLVENTINNEN UND ABSOLVENTEN
Das Ranking bewertet, wie gut die Fähigkeiten der Absolventinnen und Absolventen den Anforderungen der befragten Arbeitgeber entsprechen. Die Universität Mannheim erreicht in diesem Ranking in diesem Jahr weltweit Platz 125 und verbessert sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 14 Ränge. Im deutschlandweiten Vergleich erreicht die Universität damit Platz 10.
Insgesamt sind von allen staatlichen und privaten Hochschulen Deutschlands nur 19 Universitäten im Ranking vertreten. Mit der Aufnahme in das Ranking und der Platzierung wird einmal mehr die Praxisnähe der Mannheimer Studiengänge und die dadurch sehr guten Karriereaussichten für die Absolvent*innen hervorgehoben.
Das Ranking basiert auf einer Umfrage der französischen Beratungsfirma Emerging und wird von Times Higher Education (THE) veröffentlicht. Insgesamt wurden in 32 Ländern Personalverantwortliche branchenübergreifend gefragt, welche Hochschulen ihrer Meinung nach die besten Absolvent*innen hervorbringen. Sie konnten dabei unter den 250 besten Universitäten weltweit wählen und mussten ihre Wahl begründen. Das Ergebnis zeigt, dass sie nachweisbare Fähigkeiten und Anpassungsfähigkeit mehr schätzen als statische Referenzen. Die Kompetenzen der Absolvent*innen und die Berufserfahrung sind die wichtigsten Faktoren bei der Bewertung der Beschäftigungsfähigkeit. Der Wandel durch KI, Partnerschaften mit der Wirtschaft und der Transfer von Forschungsergebnissen dienen als sichtbarer Beweis für beschäftigungsorientierte Innovation.
Das Ranking basiert insgesamt auf 119.967 Stimmen und wird seit 2010 veröffentlicht.
Mehr über die Umfrage und die Ergebnisse erfahrt Ihr hier: https://www.emerging.fr/geurs/ranking
Foto: Uni Mannheim
„Gründen ist kein Elitenthema – es ist eine Möglichkeit, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen kreativ zu lösen. Genau diese Haltung wollen wir fördern.
CHRISTIAN SOMMER, GESCHÄFTSFÜHRER NEXT MANNHEIM
STARKER START: ERSTE FORMATE LAUFEN BEREITS
Der Programmstart zeigt Wirkung: Austausch im Startup Crawl, Methodenkompetenz in den Workshops, Umsetzung im Tech Lab – Future Founder schafft Momentum. 2026 setzt das Future Founder Festival das nächste Ausrufezeichen.
EIN BAUSTEIN FÜR EIN STARKES GRÜNDUNGSÖKOSYSTEM
Mit Future Founder setzt NEXT MANNHEIM ein Zeichen: Die Zukunft von Gründung beginnt bei Talenten. Und diese Talente finden in Mannheim ein Umfeld, das Mut fördert und Möglichkeiten schafft.
Lust bekommen, Teil zu werden?
Alle Infos, Termine und Formate gibt es auf der neuen Landingpage: https://next-mannheim.de/projects/future-founder/




