MANNHEIM MY FUTURE
Startseite » STADT BEWEGEN » Das Wohnen der Zukunft

DAS WOHNEN DER ZUKUNFT

Mit einer schrittweisen nachhaltigen Stadterneuerung schafft Mannheim bezahlbaren Wohnraum und bringt mehr Grün in die Stadt.

NACHHALTIGE STADTERNEUERUNG

Bezahlbarer Wohnraum ist ein wichtiger Aspekt hoher Lebensqualität. Der Wohnungsmarkt hat sich in deutschen Großstädten in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Das macht sich an einer gestiegenen Nachfrage nach Miet- und Eigentumswohnungen sowie einer steigenden Preistendenz fest. Im Vergleich zu anderen Städten sind die Mannheimer Mieten noch moderat. Um auch zukünftig bezahlbaren und ausreichenden Wohnraum zu bieten, hat Mannheim ein 12-Punkte-Programm eingeführt. Damit sollen 30 Prozent der Neubauwohnungen ab zehn Wohneinheiten zum Preis von 7,50 Euro pro Quadratmeter angeboten werden. Daneben werden Mittel aus der Städtebauförderung zur Modernisierung von Bestandswohnungen eingesetzt, um den Preisanstieg zu dämpfen.

Mit der schrittweisen nachhaltigen Stadterneuerung, wie aktuell in der Neckarstadt-West und vielen weiteren Stadtquartieren, schafft Mannheim bezahlbaren Wohnraum und bringt mehr Grün in die Stadt. Mit dem Abzug der US-Streitkräfte wurde die einmalige Chance genutzt, über 500 Hektar ehemalige Militärfläche zukunftsgerecht umzugestalten. Die attraktive, klimaökologische und nachhaltige Nutzung der Konversionsflächen zum Wohl aller Mannheimer Bürger:innen prägt das Stadtbild der Zukunft.